Gemeinsam nachhaltig handeln
Für vary vace ist der Circular Monday wie ein zweiter Geburtstag. Denn der Circular Monday ist der Aufruf für bewusstes und nachhaltiges Konsumieren und wendet sich gegen den durch diverse Events gepushten Konsum. Ziel ist es zudem, auf die Endlichkeit der Erdressourcen sowie die Klimakrise aufmerksam zu machen und zu zeigen, dass ein umweltverträglicher und rundum nachhaltiger Konsum möglich ist.
Was ist überhaupt der Circular Monday?
Als Gegenbewegung zum Black Friday wird jedes Jahr am Montag vor dem großen Sale-Freitag der Circular Monday begangen. Unter dem Namen White Monday wurde dieser Tag im Jahr 2017 in Schweden gegründet und findet seitdem immer mehr Anklang. Internationale Bekanntheit erhielt der Tag bereits zwei Jahre später, als Unternehmen, Organisationen und Influencer aus über 30 Ländern am White Monday teilgenommen haben. Um die Hauptbotschaft „Reuse, Repair und Recycle“ noch deutlicher und für alle verständlich zu machen, wurde der nachhaltigste Montag des Jahres zum Circular Monday.
Nachhaltiger und bewusster Konsum ist kein Verzicht
Ohne Konsum funktioniert unsere Gesellschaft nicht, es geht aber auch anders. Dabei zählt es sich bewusst für ein Produkt zu entscheiden. Der Großteil unserer Gesellschaft kauft jedoch spontan Produkte, die meist einen riesigen ökologischen Fußabdruck besitzen und dann unter Umständen ungenutzt entsorgt werden. Dagegen steht der Circular Monday und vary vace!
Deshalb vertreten wir das Motto: Du musst nicht auf Konsum verzichten, wenn Du nachhaltig einkaufst. Mit der natürlichen Mineralkosmetik von vary vace musst Du Dir dabei keine Sorgen machen oder auf qualitativ hochwertige, dekorative Kosmetik verzichten. Die vary vace Produkte sind von den Inhaltsstoffen bis zur Verpackung nachhaltig und beweisen, dass sich Nachhaltigkeit und Kosmetik auf ganzer Linie kombinieren lassen.


Natürliche Mineralkosmetik in umweltfreundlicher Verpackung
Unsere Rezepturen haben wir bewusst auf Haltbarkeit hin entwickelt, damit wir keine High Tech Kunststoffverpackungen oder andere nicht recyclingfähige Packmittel benötigen. Die Blechdosen sind aus Weißblech gefertigt und haben eine nahezu unbegrenzte Nutzungsdauer. Weil es daher viel zu schade ist, die Dosen nach Gebrauch zu entsorgen, haben wir unser Refill-Angebot aus Glas realisiert, die sich ebenfalls hervorragend recyceln lassen.
Schnell wurde klar, dass „normale“ Kosmetikpinsel zwar funktionieren, aber nicht gut auf unseren losen Puder abgestimmt sind. Längere Pinselhaare, nehmen das Produkt auf und geben es meist nur unwillig wieder her, kürzere nehmen wiederrum das Produkt nicht ausreichend an. Daher haben wir mit einer fränkischen Pinselmanufaktur eigene Pinsel verwirklicht, die durch spezielle Haare unsere Produkte nicht nur besonders gut aufnehmen, sondern auch wieder abgeben. Natürlich sind die Pinselstiele aus heimischem Holz und die Metallzwingen mit Wasserlacken lackiert.
Unsere Lippenstifte waren als Idee schnell geboren, bis allerdings die richtigen Texturen im Holzstift waren, haben wir lange getüftelt. Am aufwändigsten aber war tatsächlich die Kappe der Stifte, die selbstredend nicht aus Plastik sein durfte. Die Stifte waren schon lange fertig, als wir einen Hersteller für die Stiftkappen gefunden haben. Bei Randsortimenten wie dem Spitzer „Felix“ war die Nachhaltigkeit ebenso stets im Fokus. Dieser lässt sich einfach in den Eyeshadow-Dosen verpacken, sodass keine Spitzreste in der Handtasche landen und alles gut verstaut ist.
Ein rundum nachhaltiges Produkt und Unternehmen
Unsere Rohstoffe sind alle aus europäischen Quellen und sowohl nach Qualitäts-, Umwelt- sowie Sozialstandards zertifiziert. In der Herstellung bemühen wir uns um lokales Wirken. Alle unsere direkten Lieferanten stammen wie auch wir aus Bayern. Unsere Pakete sind kunststofffrei verpackt, während unser Füllmittel aus recyceltem Material besteht. Natürlich verschicken wir die Pakete klimaneutral über die „Go Green Services“ von DHL. Anders als andere Unternehmen leben wir auch außerhalb der reinen Produktwelt unsere Philosophie. Unseren Server betreiben wir mehrheitlich mit eigenem Solarstrom und um unser Büro bieten wir mit Bienenstöcken selbst den kleinsten Lebewesen ein umweltfreundliches Zuhause.