Inhaltsstoffe, die in Kosmetika enthalten sein können, sind üblicherweise behördlich reguliert. Nur weil Ihre Kosmetika als “natürlich” oder “biologisch” gekennzeichnet sind, heißt das leider nicht, dass sie unbedingt sicher sind.
Welche Inhaltsstoffe finden sich in Kosmetika?
Welche Chemikalien in kosmetischen Mitteln sollte ich vermeiden?
Wie können Sie sich also schützen?
Befolgen Sie diese Tipps, um sich und Ihre Familie zu schützen:
- Informieren Sie sich als Verbraucher und informieren Sie sich über die Inhaltsstoffe Ihrer Kosmetika und Körperpflegeprodukte.
- Nutzen Sie das Internet, um nach Inhaltsstoffen zu suchen.
- Lesen Sie die Etiketten und Inhaltsstofflisten.
- Vergewissern Sie sich, dass jedes Produkt, das Sie kaufen, sicherheitsgeprüft ist.
- Vermeiden Sie Produkte, die als “natürlich” oder “biologisch” gekennzeichnet sind, es sei denn, Sie kennen die Hersteller und vertrauen ihnen.
- Wählen Sie Körperpflegeprodukte, die weniger Inhaltsstoffe enthalten.
- Vermeiden Sie Phthalate in Körperpflegeprodukten. Es wurde festgestellt, dass Phthalate den Hormonhaushalt stören und mit Fortpflanzungsproblemen, Verhaltensstörungen, Geburtsfehlern und verminderter Spermienzahl in Verbindung gebracht werden.
- Vermeiden Sie Parabene. Es wurde festgestellt, dass Parabene Östrogene imitieren.
- Vermeiden Sie jegliche “Duftstoffe” oder “Parfum” in Produkten. Obwohl die derzeitigen Kennzeichnungsvorschriften die Hersteller nicht dazu verpflichten, alle Inhaltsstoffe aufzulisten, können “Duftstoffe” und “Parfüm” bis zu 200 Inhaltsstoffe enthalten.
- Vermeiden Sie Produkte, die Natriumlaurylsulfat oder Natriumlaurethsulfat enthalten. Diese Chemikalien sind synthetische Tenside und können mit Ethylenoxid verunreinigt sein, das Krebs verursachen kann.
- Vermeiden Sie Produkte, die Formaldehyd freisetzende Inhaltsstoffe wie butyliertes Hydroxytoluol (BHT), Diazolidinylharnstoff, Quaternium-15, DMDM-Hydantoin und Bronopol enthalten. Diese Stoffe können Hautreaktionen hervorrufen.
- Vermeiden Sie Produkte, die Triclosan und Triclocarban enthalten. Diese antibakteriellen Chemikalien können das endokrine System stören.
- Vermeiden Sie Produkte, die Talkum enthalten.
Sind natürliche oder biologische Kosmetika sicherer?
Natürliche oder biologische Kosmetika sind nicht unbedingt sicher, da sie oft nur unzureichend geregelt sind und ihre Inhaltsstoffe nicht zwingend besser sind. Sie können mit schädlichen Chemikalien oder Schwermetallen verunreinigt sein, sie können versteckte Inhaltsstoffe enthalten, sie können falsch etikettiert sein oder sogar verarbeitete Inhaltsstoffe enthalten. Achten Sie immer auf vertrauenswürdige Anbieter mit nachweisbarer Herstellung.